Die besten südamerikanischen Streetfood-Gerichte, die du ausprobieren musst

Südamerika ist ein wahres Paradies für Streetfood-Fans. Die Straßenmärkte der Region bieten eine unglaubliche Vielfalt an Gerichten, die nicht nur köstlich, sondern auch tief in der kulturellen Tradition verwurzelt sind. Ob würzige Snacks, saftige Fleischgerichte oder süße Köstlichkeiten – in jedem Land findest du einzigartige Streetfood-Kreationen, die du unbedingt probieren musst. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die besten Streetfood-Gerichte vor, die du in Ländern wie Argentinien, Kolumbien und Peru entdecken kannst. Lass dich von den Aromen und der Vielfalt der südamerikanischen Küche verzaubern!

4 min read

Die besten südamerikanischen Streetfood-Gerichte, die du ausprobieren musst.

Südamerika ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine vielfältige und aufregende Streetfood-Szene. Von den bunten Märkten in Peru bis hin zu den lebhaften Straßenständen in Brasilien – südamerikanisches Streetfood ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Straßen dieser Kontinente sind voller verlockender Gerüche und Geschmäcker, die die kulinarischen Traditionen der Region widerspiegeln. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die besten Streetfood-Gerichte vor, die du auf deiner nächsten Reise nach Südamerika unbedingt ausprobieren solltest. Achtung! Ein paar dieser Gerichte haben wir schon vorgestellt, lass dich also gerne auch von den anderen tollen Gerichten inspirieren!

Hier gehts zur Ceviche, dem absoluten Klassiker aus der südamerikanischen Küche!
1. Arepas – Kolumbien und Venezuela

Arepas sind in Kolumbien und Venezuela ein echter Klassiker und gehören zu den beliebtesten Streetfood-Gerichten. Diese runden, aus Maismehl gefertigten Fladen werden in der Regel mit einer Vielzahl von Füllungen serviert, die von Käse über Fleisch bis hin zu Avocado reichen. In Kolumbien findet man oft die Arepa de Chócolo, eine süße Version, die mit Maiskörnern gefüllt ist. In Venezuela hingegen gibt es die Arepa Reina Pepiada, die mit einer cremigen Hähnchen-Aguacate-Füllung gefüllt ist. Arepas sind vielseitig, leicht und unglaublich lecker – ideal für einen schnellen Snack oder ein herzhaftes Mittagessen.

2. Empanadas – Argentinien, Chile, Kolumbien und viele mehr.

Die Empanada ist eines der bekanntesten Streetfood-Gerichte in Südamerika und wird in vielen Ländern wie Argentinien, Chile und Kolumbien zubereitet. Es handelt sich um eine Teigtasche, die mit verschiedenen Füllungen wie Rindfleisch, Huhn, Schinken und Käse oder sogar Meeresfrüchten gefüllt ist. In Argentinien werden die Empanadas oft im Ofen gebacken, während in Kolumbien auch frittiert wird. Der Teig ist außen knusprig, und die Füllung ist geschmacklich intensiv. Empanadas sind ein wahrer Genuss und perfekt, um sie unterwegs zu genießen.

3. Ceviche – Peru und Ecuador.

Wenn du frische Meeresfrüchte liebst, ist Ceviche ein absolutes Muss. Besonders in Peru und Ecuador wird dieses Gericht auf den Straßen mit Leidenschaft zubereitet. Ceviche besteht aus rohem Fisch oder Meeresfrüchten, die in Limettensaft „gegart“ und mit Zwiebeln, Koriander und Chilis mariniert werden. Es wird oft mit Süßkartoffeln und Mais serviert, was für die perfekte Balance zwischen Schärfe, Säure und Süße sorgt. In Peru ist Ceviche ein Nationalgericht, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann – besonders in den Küstenregionen.

4. Choripán – Argentinien und Uruguay

Ein weiterer Streetfood-Klassiker aus Argentinien und Uruguay ist der Choripán, ein einfaches, aber köstliches Sandwich aus gegrillter Chorizo (Wurst) und einem knusprigen Brötchen. Der Choripán wird oft mit einer Chimichurri-Sauce, einer typischen Kräuter- und Knoblauchsauce, serviert, die das Gericht noch aromatischer macht. Ob in den Straßen von Buenos Aires oder Montevideo, Choripán ist der perfekte Snack für Zwischendurch, besonders wenn du die aufregende Atmosphäre der südamerikanischen Straßenmärkte erleben möchtest.

5. Tacos al Pastor – Mexiko (aber auch in Südamerika beliebt)

Obwohl die Tacos al Pastor ursprünglich aus Mexiko stammen, sind sie auch in vielen südamerikanischen Ländern unglaublich beliebt. Diese köstlichen Tacos bestehen aus saftigem, mariniertem Schweinefleisch, das auf einem vertikalen Spieß gegrillt wird – ähnlich wie bei Shawarma. Das Fleisch wird in dünnen Schichten abgeschnitten und in ein weiches Mais-Taco gefüllt, zusammen mit Ananas, Zwiebeln und Koriander. Die Kombination aus süßem, herzhaftem und würzigem Geschmack ist einfach unwiderstehlich. In Ländern wie Kolumbien und Chile kannst du oft Streetfood-Stände finden, die eine lokale Variante dieses mexikanischen Klassikers servieren.

6. Papas Rellenas – Peru, Bolivien und Kolumbien

Papas Rellenas sind gefüllte Kartoffelbällchen, die in der südamerikanischen Streetfood-Szene sehr beliebt sind. Diese kleinen, frittierten Kartoffelkugeln sind mit einer würzigen Fleischfüllung gefüllt, die oft aus Rindfleisch, Huhn oder Schinken besteht. In Kolumbien und Peru kannst du die Papas Rellenas in vielen Straßenständen finden. Sie sind außen knusprig und innen weich und saftig. Ein perfekter Snack für zwischendurch – besonders wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast.

7. Anticuchos – Peru und Bolivien

Anticuchos sind gegrillte Fleischspieße, die besonders in Peru und Bolivien beliebt sind. Traditionell werden sie mit Rinderherz zubereitet, aber auch Hühnchen oder Rindfleisch sind gängige Alternativen. Das Fleisch wird in einer würzigen Marinade aus Aji, Knoblauch und Koriander eingelegt und dann auf einem offenen Grill zubereitet. Anticuchos werden meist mit Kartoffeln und Choclo (peruanischer Mais) serviert und sind ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber. Sie sind das perfekte Beispiel für die köstliche Grillkunst der südamerikanischen Straßenküche.

8. Picarones – Peru und Chile

Zum Abschluss darf ein süßes Streetfood-Gericht nicht fehlen: Picarones, die peruanische Antwort auf Donuts. Diese frittierte Köstlichkeit besteht aus einem Teig aus Süßkartoffeln und Kürbis, der in Zuckersirup getaucht wird. Picarones sind außen knusprig und innen weich, und ihre Süße ist genau die richtige Balance zwischen süß und herzhaft. In den Straßen von Lima oder Santiago kannst du Picarones an fast jeder Ecke finden – sie sind ein unverzichtbarer Teil der südamerikanischen Streetfood-Erfahrung.

Fazit – Ein kulinarischer Rundgang durch Südamerika

Südamerika ist ein wahres Paradies für Streetfood-Liebhaber. Die Vielfalt der Gerichte, die du auf den Straßen von Peru, Argentinien, Kolumbien und vielen anderen Ländern entdecken kannst, ist atemberaubend. Ob würzige Snacks wie Ceviche und Choripán oder süße Versuchungen wie Picarones, jedes Gericht bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis und gibt dir einen Einblick in die kulinarischen Traditionen der Region.

Bei deiner nächsten Reise nach Südamerika solltest du unbedingt die lokalen Straßenmärkte besuchen und die besten Streetfood-Gerichte probieren. Diese Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch ein unverzichtbarer Teil der kulturellen Identität der lateinamerikanischen Küche. Also, worauf wartest du noch? Deine kulinarische Entdeckungsreise beginnt hier!